Seethalerhütte - Schutzhütte am Dachstein

Hütte
Eis, Berge, Ausblick genießen - die Seethalerhütte liegt auf 2 740 m Seehöhe


Höchst gelegene Schutzhütte Oberösterreichs

Die Seethalerhütte ist eine Schutzhütte des Alpenvereins und wurde erstmals 1929 errichtet. Aufgrund Schäden der Bausubstanz wurde die Hütte dann von 2016 bis 2018 vollig neu errichtet.

Die Seethalerhütte bietet über 22 Betten - es gilt die Hüttenschlafsackpflicht
Reserviere dir deinen Schlafplatz umgeben vom Eis des Gletschers und genieße das atemberaubenden Panorama!

Weitere Informationen bekommst du unter: https://www.alpenverein.at/seethalerhuette/

Wir freuen uns auf dich!


Erlebe eine 360° Panorama Tour durch die Ferienregion Dachstein Salzkammergut…
Erlebe eine 360° Panorama Tour von Obertraun…

Öffnungszeiten

Im Winter 2023/24 geschlossen

Preisinformationen

laut Aushang

Anreise

Mit dem Auto:

Von Westen:
über die Autobahn München-Salzburg und dann über die Tauernautobahn (A 10) bis zum Knoten Ennstal. Weiter über die Ennstal Bundesstraße (B 320) ca. 30 km in die Region Schladming-Dachstein, Abzweigung Ramsau am Dachstein

Von Osten:
über Wien (A 23) und die Südautobahn (A 2), weiter über den Semmering (S 6) bis zum Knoten St. Michael, weiter über die Pyhrnautobahn (A 9) bis zum Knoten Liezen und dann auf der Ennstal Bundesstraße (B 320) bis in die Region Schladming-Dachstein, Abzweigung Ramsau am Dachstein.

Von Süd-Osten:
über die Pyhrnautobahn (A 9) bis zum Knoten Liezen, weiter auf der Ennstal Bundesstraße (B 320) bis in die Region Schladming-Dachstein, Abzweigung Ramsau am Dachstein.

Von Süden:
über die Tauernautobahn (A 10) bis zum Knoten Ennstal, weiter über die Ennstal Bundesstraße (B 320) in die Region Schladming-Dachstein, Abzweigung Ramsau am Dachstein.

Videos

Quelle:

TOURDATA

TOURDATA

Zuletzt geändert am 17.07.2024

ID: C5F4B21FA797D0D36ED1680B1A5578D4