Salzkontor und Benediktiner Seifenmanufaktur

Handwerk/Kunsthandwerk Sonstige Einkaufsmöglichkeit Souvenirs

Unter allen Edelsteinen . . .
. . . ist Salz das Kostbarste!"


Natursalz aus dem Salzkammergut

Die Natursalze des Salzkontors im Weltkulturerbe Ort Hallstatt kommen aus dem Salzbergwerk aus Altaussee im Salzkammergut und aus dem Himalaya und sind über 250 Mio. Jahre alt. Dieses Kristallsalz bzw. Bergkernsalz ist unter massivem Druck im Gebirge herangereift und wird nach alter Bergmännischer Tradition von Hand abgebaut. Das Natursalz unterliegt weder industriellem Eingriff oder maschineller Behandlung und ist somit ein natürliches Gemisch von Mineralien und Spurenelementen. Es besteht aus denselben 84 Elementen, die die Erde und somit unseren Körper aufgebaut haben.

Salzanwendungen

  • Salzessig: Für warme Umschläge bei Geschwüren,Tierbissen und Insektenstichen.
  • Salzfußbad: Wirkt durchblutungsfördernd und hilft bei geschwollenen Beinen. 
  • Sauerhonig: Hilft als Gurgelmittel bei Halsschmerzen.
  • Heilwirkungen der Salzkristalllampe: Fördert die Gesundheit und stärkt unser Leistungsvermögen.
Erlebe eine 360° Panorama Tour über den Hallstättersee…

Öffnungszeiten

Montag-Sonntag: 10:00 bis 17:00 Uhr

Preisinformationen

Preise laut Angaben auf den Artikeln.

Anreise

Du findest uns mitten im Ortszentrum von Hallstatt

Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Hallstatt abbiegen
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Hallstatt abbiegen
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße durch Obertraun bis nach Hallstatt
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle rechts Richtung Hallstatt abbiegen

Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Ankunft per Zug in "Hallstatt Bahnhof", Überfahrt mit dem Schiff in den Ort

Mit dem Bus
Buslinie 542/543
Ankunft am Busterminal "Hallstatt Lahn"

Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus).

Externe Bildergalerie
Videos

Quelle:

TOURDATA

TOURDATA

Zuletzt geändert am 30.09.2024

ID: 0B2A91F3A1339CE5EE4A69665C81B232