Großes Löckenmoos und Grubenalmmoor

Nationalpark/Naturpark/Naturschutzgebiet
Deckenmoore legen sich wie eine Decke über den Untergrund und passen sich dem Gelände an. Diese besondere Art eines Hochmoores ist extrem selten und kommt in ganz Österreich gerade fünf Mal vor. Zwei dieser fünf Moore sind das Große und das Kleine Löckermoos in Gosau.

Einzigartige Pflanzenwelt und traumhafte Umgebung

An solchen extremen Standorten halten sich nur perfekt angepasste Pflanzen. Das Große Löckenmoos auf der Kuppe des Löckenmoosberges und sein kleinerer Zwilling auf einem tiefer gelegenen Rücken sind weitgehend von Latschen bewachsen.

In der Mitte des Großen Löckenmooses liegt, einem Auge gleich, der Löckensee. Als Moorgewässer ist der See braun gefärbt, der Grund ist nicht zu erkennen und so sagt der Volksmund dem Löckensee eine grundlose Tiefe nach, auch wenn er tatsächlich gerade einmal 1,5 bis 2 Meter tief ist.

Das Moor und der See sind durch einen Wanderweg auf Holzstegen erschlossen und geben einen herrlichen Ausblick auf den Gosaukamm frei.

Erlebe eine 360° Panorama Tour durch das Gosautal…

Öffnungszeiten

Das Naturjuwel Löckenmoos ist von Mitte Mai bis Oktober zugänglich.

Anreise

Über schöne und gut markierte Wanderwege kommen Sie in ca. 1,5 Stunden zu den Schleifsteinhauerhütten. Von dort geht es über den Holzsteeg ca. 20 Minuten bis zum Löckersee.

Mit dem Auto
von Salzburg:
Autobahnabfahrt Golling über B162 Abtenau und B166 nach Gosau

von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle rechts Richtung Gosau abbiegen

von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße durch Obertraun und Hallstatt, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Gosau abbiegen

von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße nach Gosau

Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Steinach-Irdning
Ankunft per Zug in „Steeg / Gosau“ danach weiter mit dem Bus 542 Richtung Gosausee

Mit dem Bus
Bus 470 (Abtenau – Gosau) Richtung Gosau, Haltestelle Gosau Abzw. Pass Gschütt
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee) Richtung Gosausee, Haltestelle: Gosau Klaushof, Gosau Bärnausiedlung, Gosau Ressenbachweg, Gosau Vordertal B166, Gosau Ramsau B166, Gosau, Gemeindeamt, Abzw. Pass Gschütt, Hauptstraße, Gosau Wirtsweg, Gosau Leitenweg, Gosau Schüttmannweg, Mittertal b. Gosau Ort, Mittertal, Hornspitzlift, Hintertal b. Gosau Falmbach, Hintertal b. Gosau Mühlradl, Hintertal b. Gosau Ort, Hintertal b. Gosau Madlgasse, Hintertal b. Gosau Schmiedweg, Hintertal b. Gosau Freilichtmuseum,Hintertal b. Gosau Zwieselalmbahn (Panoramajet), Hintertal b. Gosau Gosaukammbahn

Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)

Videos

Quelle:

TOURDATA

TOURDATA

Zuletzt geändert am 24.07.2024

ID: 0C127A4A4ADD1600CDE8FE3D440A25C7