Austrian Sports Resort BSFZ Obertraun Trail Area
Im Herbst 2024 wurde die ehemalige Cross-Country-Strecke des BSFZ Obertraun in eine vielseitige Trail Area umgestaltet. Auf einer Gesamtlänge von etwa 1,5 Kilometern erwarten Mountainbiker fünf sorgfältig angelegte Trails mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden:
- Turtle Express (Grün, S0): Ein 550 Meter langer, leicht ansteigender Trail, ideal für Anfänger und Kinder.
- Rusel Wood (Blau, S1): 425 Meter Flow-Trail mit größeren Anliegern und Wellen, geeignet für fortgeschrittene Fahrer.
- Earthmover (Rot, S1-S2): 320 Meter schneller Trail mit kleineren Sprungmöglichkeiten, erfordert Trailerfahrung.
- Billy Bonka (Schwarz, S2): 265 Meter anspruchsvoller Enduro-Trail mit Absätzen und einer Northshore-Brücke, nur für erfahrene Biker.
- Sportcafé Exit Trail (Rot, S1-S2): 675 Meter langer Abfahrtstrail zum Parkplatz und Sportcafé, stellenweise steil und schottrig.
Die Trails wurden unter Berücksichtigung der natürlichen Gegebenheiten angelegt, wobei 80 % des bestehenden Streckennetzes genutzt wurden, auch ohne Bäume zu fällen. Die klare Strukturierung ermöglicht es Bikern, ihre Fähigkeiten schrittweise zu steigern. Zudem ist die Trail Area in die „S218 Koppenwinkel Runde“ integriert und dient als attraktive Zu- und Abfahrt zur Dachstein-Krippenstein-Seilbahn.
Angebote für Schulgruppen
Die BSFZ Bike Trail Area Obertraun bietet nicht nur abwechslungsreiche Trails für Mountainbiker aller Könnerstufen, sondern auch professionelle Fahrtechnikkurse. In Zusammenarbeit mit den erfahrenen Guides des Mountainbike Kompetenzzentrums Salzkammergut werden speziell auf Schulen zugeschnittene Trainingsprogramme entwickelt. Diese Kurse vermitteln Schülern die Grundlagen der Fahrtechnik, fördern die Sicherheit im Gelände und steigern das Fahrvergnügen. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen auf den Trails der BSFZ Bike Trail Area wird ein nachhaltiges Lernerlebnis geschaffen, das den Einstieg in den Mountainbikesport erleichtert und die Begeisterung für das Biken in der Natur weckt.
Parken
Parkmöglichkeiten direkt quer zur Straße hinter dem Sports Café des BSFZ. Während der Schließzeit der Seilbahn auch oberhalb direkt beim Gelände kostenlos möglich. Während der Betriebszeiten kostenpflichtiger Parkplatz.
Weitere Informationen zur Trail Area und aktuelle Meldungen via Trail Forks auf MTB LINZ
Die BSFZ Bike Trail Area Obertraun ist ganzjährig nutzbar, sofern die Trails biketaugliche Bedingungen aufweisen. Fahrten in der Dämmerung oder bei Nacht sind nicht gestattet.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle links abbiegen durch Hallstatt bis nach Obertraun
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle links abbiegen durch Hallstatt bis nach Obertraun
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße bis Obertraun
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle rechts abbiegen durch Hallstatt bis nach Obertraun
Mit dem Zug:
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Ankunft per Zug in "Obertraun-Dachsteinhöhlen"
Mit dem Bus:
Bus 542/543
Haltestellen Obertraun Bahnhof/Feriendorf, Traunbrücke, Jugendherberge, Bundessportzentrum, Dachsteinseilbahn
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)