Fliegenfischen im Gosaubach

Fischwasser
Entlang des Gosaubach im idyllischen Gosautal, kannst du in gemütlicher Atmosphäre Fliegenfischen. Genieße schöne Stunden am Bach und freue dich über tolle Fänge in einer atemberaubende Landschaft.

Petri Heil in Gosau

Der Gosaubach ist ein Abfluss des Vorderen Gosausees und fließt 8 km durch das wunderschöne Gosautal, beginnend bei dem Gosauer Stausee bis zu den Staubecken beim Klaushof (Forellenteich).

Das Bachbett ist den Fliegenfischern vorbehalten. Durch den abwechslungsreichen Verlauf präsentiert sich dieser Gebirgsbach als besondere Herausforderung für jeden Fischer. Auf rasch fließende Gewässerstrecken mit Block-und Steinwürfen folgen ruhige Stellen mit Kies und Schotterbänken.

Im Gosauer Stausee und in den Staubecken beim Klaushof kann man auch mit der Spinnrute, also mit einem Haken, versuchen.

Fischerei Regelungen in Gosau

In sämtlichen Nebenbächen des Gosaubach ist das Fischen verboten!

Fließstrecke Gosaubach:

  • eine Angelrute, nur mit Fliege/Nymphe
  • Fangerlaubnis: drei Salmoniden pro Tag 

 Stauseen (Gosauschmied, Klaushof):

  • eine Angelrute mit einem Haken
  • kein Stoppelfischen, kein Fischen mit Wurm oder Teig
  • keine Drillinge 
  • Mindestmaße:
    • Äsche 32 cm
    • Bachforelle 30 cm
    • Regenbogenforelle 28 cm
    • Bachsaibling 25 cm
    • Seesaibling 28 cm


Der Krebsfang ist ausnahmslos untersagt!

Nähere Infos zu Lizenzausgabe findest du unter Preise/Konditionen.


Der Oberösterreichische Landesfischereiverband hat die Details ebenfalls zusammengefasst.

Auf der Dachstein Salzkammergut Website haben wir weitere Fischerei Hot-Spots für dich gesammelt.


Erlebe eine 360° Panorama Tour durch das Gosautal…

Öffnungszeiten

Das Fischen im Gosaubach ist von 1. Mai bis 15. September gestattet.

Preisinformationen

Tageskarte: € 40,00

Lizenz: € 20,00

Lizenzausgabe:

Tourismusbüro Gosau

Fischerei Struger (Bad Goisern)

Angelgeräte Sams (Bad Ischl)

Jahreskarten sind ausschließlich in der Energie AG erhältlich!

Online auf www.hejfish.com

Anreise

Der Gosaubach verläuft entlang des ganzen Gosautal

Mit dem Auto
von Salzburg:
Autobahnabfahrt Golling über B162 Abtenau und B166 nach Gosau

von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle rechts Richtung Gosau abbiegen

von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße durch Obertraun und Hallstatt, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Gosau abbiegen

von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße nach Gosau

Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Steinach-Irdning
Ankunft per Zug in „Steeg / Gosau“ danach weiter mit dem Bus 542 Richtung Gosausee

Mit dem Bus
Bus 470 (Abtenau – Gosau) Richtung Gosau, Haltestelle Gosau Abzw. Pass Gschütt
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee) Richtung Gosausee, Haltestelle: Gosau Klaushof, Gosau Bärnausiedlung, Gosau Ressenbachweg, Gosau Vordertal B166, Gosau Ramsau B166, Gosau, Gemeindeamt, Abzw. Pass Gschütt, Hauptstraße, Gosau Wirtsweg, Gosau Leitenweg, Gosau Schüttmannweg, Mittertal b. Gosau Ort, Mittertal, Hornspitzlift, Hintertal b. Gosau Falmbach, Hintertal b. Gosau Mühlradl, Hintertal b. Gosau Ort, Hintertal b. Gosau Madlgasse, Hintertal b. Gosau Schmiedweg, Hintertal b. Gosau Freilichtmuseum,Hintertal b. Gosau Zwieselalmbahn (Panoramajet), Hintertal b. Gosau Gosaukammbahn

Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)

Videos

Quelle:

TOURDATA

TOURDATA

Zuletzt geändert am 24.07.2024

ID: CF86C957417A76593C94381B6330B660