Dachsteinüberquerung
Dachsteinüberquerung: Ein Erlebnis für erfahrene Skitourengeher
Die Dachsteinüberquerung zählt zu den beeindruckendsten Skitouren im Salzkammergut. Auf einer rund 25 km langen Route führt sie von der Dachstein-Gipfelregion über die Simonyhütte und die Gjaidalm bis nach Obertraun. Diese Tour erfordert alpine Erfahrung, eine gute Kondition und sorgfältige Planung.
Routenbeschreibung
Start: Dachstein-Bergstation
Von der Bergstation folgt die Route einer angelegten Spur Richtung Südwesten auf den Hallstätter Gletscher. Nach dem Windtrichter führt die Spur zur unteren Felsnase des Eissteins. Anschließend geht es über die mittlere Zunge des Gletschers hinunter zum oberen Eissee.
Abschnitt zur Simonyhütte
Der Weg von hier zur Simonyhütte erfordert das Überwinden von etwa 200 Höhenmetern. Besonders bei schneereichen Wintern ist Vorsicht geboten, da Spalten im Gletscher oft unsichtbar sind.
Abfahrt über die Gjaidalm
Ab der Simonyhütte folgt die Abfahrt dem Wanderweg 650 zur Gjaidalm. Dort haben Sie zwei Optionen:
- Weiterfahrt über den Hausberglift zur III. Teilstrecke der Dachstein Krippenstein-Seilbahn und Abfahrt auf der präparierten Piste bis zur Talstation.
- Anstieg zur Krippenstein-Bergstation und Abfahrt über die Imisel-Strecke durch die Eisgrube ins Tal.
Sicherheitshinweise
Hochalpines Gelände: Diese Tour führt durch Gletscherregionen und alpines Gelände. Schließen Sie sich einer Gruppe an, wenn Sie alleine unterwegs sind. Ungeübte und Ortsunkundige sollten die Tour ausschließlich mit einem Bergführer unternehmen.
Ausrüstung: Mitnahme von Notfallausrüstung ist unerlässlich:
LVS-Gerät
Lawinensonde und Schaufel
Erste-Hilfe-Paket
Mobiltelefon (Akkumanagement)
Wetterbedingungen: Starten Sie die Tour nur bei guter Sicht und stabiler Wetterlage. Lawinenwarnungen und Wetterberichte sollten im Vorfeld geprüft werden.
Wichtige Telefonnummern
Dachstein Krippenstein-Seilbahn Obertraun: +43 50 140Simonyhütte: +43 680 2196374
Gjaidalm: +43 680 3253138
Lodge am Krippenstein: +43 664 3804054
Taxi Rastl: +43 699 1175 4852
Alpiner Notruf (Bergrettung): 140
Lawinenwarndienst Oberösterreich: +43 732 77 20-124 12
Plane deine Dachsteinüberquerung sorgfältig, genieße die spektakulären Ausblicke und erlebe ein unvergessliches Abenteuer in der einzigartigen Winterlandschaft des Salzkammerguts!
Ramsau am Dachstein
Schladming Gletscherbahn
Am besten parken Sie in Schladming im Zentrum und fahren mit dem Linienbus zur Talstation.
Kombiticket zur Rückfahrt möglich