Weg zur Iglmoosalm
Gestartet wird im Ortsteil Ramsau. Auf dem Wanderweg 880 geht es durch den Wald Richtung Kalmberg. Etwa auf der Hälfte der Stecke überquerst du die Forststraße.
Eine zweite Variante führt vom Pass Gschütt der Forststraße (Wanderweg 224) entlang bis zur Iglmoosalm auf 1206 m. Genieße die leichte Wanderung auf die Iglmoosalm und belohne dich einerseits mit einem herrlichen Ausblick auf den Gosaukamm, andererseits mit den hausgemachten Köstlichkeiten von Wirtin "Kathi".
Wanderkarten zur Dachstein Salzkammergut Region bestellen ...
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch das Gosautal…
Bergrettung: 140
Dieser Weg ist je nach Wetterlage von Juni bis Oktober begehbar.
Der Wanderweg ist frei begehbar.
Bitte beachte, dass für den nahegelegenen Parkplatz beim Schlosspark Gebühren anfallen.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Autobahnabfahrt Golling über B162 Abtenau und B166 nach Gosau
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle rechts Richtung Gosau abbiegen
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße durch Obertraun und Hallstatt, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Gosau abbiegen
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße nach Gosau
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Ankunft per Zug in „Steeg / Gosau“ danach weiter mit dem Bus 541/542 Richtung Gosausee
Mit dem Bus
Bus 470 (Abtenau – Gosau) Richtung Gosau, Haltestelle Gosau Abzw. Pass Gschütt
Bus 541/542 (Bad Ischl – Gosausee) Richtung Gosausee, Haltestelle: Gosau Klaushof, Gosau Bärnausiedlung, Gosau Ressenbachweg, Gosau Vordertal B166, Gosau Ramsau B166
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)