Leadership Klettersteig
Traumklettersteig zum Gipfel des Predigtstuhls
Vor allem im oberen Teil bietet der Klettersteig originelle Kletterstellen wie zum Beispiel einen Durchlupf und den Grat. Um die Tour etwas zu verlängern, empfiehlt es sich, an den Predigstuhl-Klettersteig noch den Törlwand Klettersteig und eventuell den Ewige Wand Klettersteig anzuhängen.
Genaue Routenbeschreibung:
In der steilen Einstiegswand (C) wird gleich Armkraft abverlangt. Über drei schräge Leitern (A/B) geht es nach links weiter zu einem kleinen Überhang (C) der in einen Felsspalt mit Klemmblock leitet (Die Seile rechts die zu einer Highrope-Anlage gehören werden nicht beachtet.). Diesen steil hinauf (C) und und zu einem schwindelerregenden ausgesetzten Grat (B/C). Danach über die letzten Sicherungen zum Gipfel.
In Notfällen rufe die Bergrettung unter 140!
Jetzt downloaden: Klettersteigführer für die Orte Bad Goisern am Hallstättersee, Gosau am Dachstein, Hallstatt und Obertraun.
Der Klettersteig ist je nach Schnee- und Wetterlage von Mai bis Oktober begehbar.
Alle Klettersteige sind auf eigene Gefahr kostenlos zu nutzen.
In Bad Goisern beim Kreisverkehr die Ausfahrt nach Lasern nehmen und die Panoramastraße in Richtung Predigstuhl weiter bis zum kostenlosen Parkplatz Predigstuhl.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Haltestelle Bahnhof Bad Goisern, von dort ca. 6,6 km entfernt
Mit dem Bus
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee)
Haltestelle Bad Goisern Mitte/B145, von dort ca. 5,8 km entfernt
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)