Bad Goisern, Loipe St. Agatha - Reitern - Stambach
Sonnige, leichte Langlaufloipe
Diese sonnige, leicht zu bewältigende Loipe verläuft durch drei Ortschaften von Bad Goisern am Hallstättersee.
Sie ist weitgehend flach, ohne wesentliche Anstiege und Abfahrten.
Genieße dabei die umliegende Bergwelt des Inneren Salzkammergutes, sei es auf der Diagonal- oder Skatingspur.
TIPP: Die Loipe führt unter anderem auch bei der kleinen katholischen Filialkirche in St. Agatha vorbei.
Den Langlaufloipenplan von Bad Goisern hier downloaden.
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch Bad Goisern am Hallstättersee…
Dezember bis März, je nach Schneelage.
Alle Loipen im Goiserertal sind kostenlos zu benützen.
Parkplatz und Einstiegsmöglichkeit: in der Ortschaft Edt (Einfahrt gegenüber dem Autohaus Aigner) wird in den Wintermonaten ein Parkplatz für Langläufer freigeräumt.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Haltestellen Goisern Jodschwefelbad, Bahnhof Bad Goisern, Steeg / Gosau
Mit dem Bus
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee)
Haltestellen Bad Goisern Jodschwefelbad, Bad Goisern Kurhotel, Bad Goisern Mitte/B145, Stambach StrKrzg., St. Agatha Agathawirt, Stambach Angerer, Steeg Reitern, Steeg Au, Steeg Bahnhof, Steeg Traunbrücke, Steeg E-Werk, Steeg Greunz
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)