Hallstatt - Themenweg Echerntal zum Waldbachstrub

Wanderweg
Tourendaten
medium
5,7 km
2:30 h
558 m
558 m
758 m
515 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Eine Themenwanderung entlang der Motive der bedeutensten Maler der österreichischen Romantik im Echerntal vom UNESCO Welterbeort Hallstatt


Auf den Spuren der Romantiker des 19. Jahrhunderts

Entlang des Themenwegs erleben Sie unberührte Natur, Gebirgsbäche, Wasserfälle, den Gletschergarten und Informationen über die bedeutendsten Menschen der Romantik, die ins Echerntal gekommen sind.

Ausgehend vom Parkplatz 2, neben der Talstation der Salzbergbahn geht es entlang des Waldbaches durch die malerische Siedlung im Echerntal, wo am Weg alte und traditionelle Häuser zu bewundern sind.

Angekommen am Pavillion, neu erbaut von Schülern der HTBLA Hallstatt, geht es dann weiter entlang des plätschernden Baches begleitet von den Schautafeln berühmter Maler und Literaten, wie zum Beispiel Adalbert Stifter und Ferdinand Georg Waldmüller. Die Künstler wussten schon damals die Ruhe und pure Natur im Echerntal als Inspiration für deren Werke zu schätzen.
Vorbei am Simony Denkmal ist eine Abzweigung zu einem der wohl atemberaubendsten Naturdenkmal unserer Region – dem Gletschergarten - nicht wegzudenken.

Der Gletschergarten, ein Relikt der letzten Eiszeit - vom Gletscher der sich vor rund 12.000 Jahren zurückgezogen hat - lässt jeden Besucher staunen. Das Gestein wurde mit der Zeit durch die Gesteinspartikel aus dem vom Gletscher fließenden Schmelzwasser ausgeschliffen, sodass sich Gletschertöpfe bildeten. Nach einer längeren Regenperiode sind die Gletschertöpfe mit Wasser gefüllt. Nach einer 1,5 stündigen Wanderung im durchwegs flachen Gelände durch die Flora und Fauna des unberührten Waldgebietes erreicht man das Ende des Echerntales. Dort angekommen spürt man schon die Gischt von den tosenden Wasserfällen, die sich über 50 Meter in die Tiefe stürzen.

Nach einem kleinen Aufstieg gelangt man an einen der schönsten Plätze rund um den Welterbeort Hallstatt. Nehmt euch Zeit, um das atemberaubende Panorama zu genießen, versucht den so oft stressigen Alltag zu vergessen und nehmt euch die Kraft und Energie, die an diesem Platz von den herabstürzenden Wassermassen ausgestrahlt wird.

Wanderkarten zur Dachstein Salzkammergut Region bestellen ...


Zur 360° Panorama Tour durch Hallstatt...

Bergrettung: 140

Öffnungszeiten

Der Themenweg ist ganzjährig geöffnet und begebar, bei hoher Schneelage oder Eisglätte kann der Weg aber auch gesperrt werden.

Anreise

Der Weg startet am Parkplatz 2

Auto:
* Westautobahn - Abfahrt Regau bzw. Thalgau - Richtung Bad Ischl - Bad Goisern - Hallstatt
* Tauernautobahn - Abfahrt Golling oder St. Martin - Richtung Gosau - Hallstatt
* von Richtung Graz kommend über Liezen - Bad Aussee - Obertraun - Hallstatt

Bahn:
* Westbahnstrecke - umsteigen in Attnang-Puchheim
* Bahnverbindung - Attnang-Puchheim - Stainach-Irdning
* Bahnhof Hallstatt aussteigen - Schiffstransfer in den Ort

Busverbindung - von Richtung Salzburg - umsteigen in Bad Ischl - Richtung Hallstatt/Obertraun

Regionale Busverbindungen mit folgenden Orten:
Bad Goisern, Bad Ischl, Gosau, Obertraun...

Videos

Quelle:

TOURDATA

TOURDATA

Zuletzt geändert am 24.01.2025

ID: A587358F12A079632062F349FB666258