Bad Goisern Kriemoosloipe

Loipe
Tourendaten
leicht
7,3 km
1:00 h
145 m
144 m
1.025 m
944 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Für den naturorientierten Genusslangläufer ist die eher leichte, 7,4 km Kriemoos Loipe ein besonderes Erlebnis auf 1.000 Meter. 

Hier kommt der klassische Läufer, als auch der Skater voll auf seine Rechnung.

Beginnend vom unteren Parkbereich beim Parkplatz des Lesehotels, auf der so genannten Rehmöser Forststraße gleitest du gemütlich entlang der sonnigen 2,5 km, rot markierten Loipe.

Von hier aus erlebst du schon einen einzigartigen Panoramablick in unsere  Welterberegion

Nach der Abzweigung „Murenschleife - gelbe Markierung“ erreichst du nach weiteren 0,5 km eine mäßig steile, aber gut übersichtliche Abfahrt.

Ist diese Abfahrt bewältigt, lockt nun das 2 km lange flache Teilstück durch das unverwechselbare Kriemoos und „in der Gschwandt“.

Genieße nun den gigantischen Ausblick auf den majestätischen Dachstein und die umliegende Bergwelt unserer Welterberegion.

Nach einem mäßig steilen Anstieg von ca. 0,5 km befindest du dich wieder auf den 2 km, leicht kupierten Rückweg zum Parkbereich.

Den Langlaufloipenplan von Bad Goisern hier downloaden.


Zur 360° Panorama Tour in Bad Goisern

Öffnungszeiten

Dezember bis März, je nach Schneelage

Preisinformationen

Die Loipen im Goiserertal bzw. in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut sind kostenlos zu benützen.

Anreise

Die Kriemoosrunde beginnt im unteren Parkbereich beim Parkplatz Predigstuhl.

Diese erreichst du über die 6,5 km mautfreie Panoramastraße nach Wurmstein ab dem Kreisverkehr bei der B 145 in Bad Goisern am Hallstättersee.

Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern

von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern

von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern

von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen

Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Haltestellen Goisern Jodschwefelbad, Bahnhof Bad Goisern, Steeg / Gosau

Mit dem Bus
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee)
Haltestellen Bad Goisern Jodschwefelbad, Bad Goisern Kurhotel, Bad Goisern Mitte/B145, Stambach StrKrzg., St. Agatha Agathawirt, Stambach Angerer, Steeg Reitern, Steeg Au, Steeg Bahnhof, Steeg Traunbrücke, Steeg E-Werk, Steeg Greunz

Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)

Videos

Quelle:

TOURDATA

TOURDATA

Zuletzt geändert am 30.09.2024

ID: A99CCD808F31232DE6C81E215B2165F4