Dachstein Schulter Klettersteig
Gipfelsturm auf den höchsten Berg Oberösterreichs
Dieser Klettersteig ist der Höhepunkt einer wunderschönen Hochtour die von Obertraun aus startet und über die Simonyhütte bis zum Dachstein Gipfel führt.
Gestartet wird erst einmal mit der Dachstein Krippenstein Seilbahn gefolgt von einer Wanderung zur Simonyhütte (ca. 4,5 Stunden). Von dort aus geht es über den Gletscher zum Beginn des Klettersteiges. Dann in etwa einer Stunde auf den Gipfel des Dachsteins.
Achtung: Der Klettersteig ist zwar nicht schwer, jedoch ist dies eine Tour in hochalpinen Gelände und entsprechende Vorbereitung sowie Alpinkenntnisse sind essentiell!
Alternativroute: Über Ramsau, auf der Südseite des Dachsteins kann man auch mit der Seilbahn direkt zum Gletscher fahren von dort aus geht es relativ entspannt bis zum Einstieg des Klettersteiges, hier kann viel Zeit gespart werden, allerdings auch hier nicht zu unterschätzen.
Erlebe eine 360° Panorama Tour auf dem Dachstein Krippenstein…
In Notfällen rufe die Bergrettung unter 140
Jetzt downloaden: Klettersteigführer für die Orte Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl
in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern, Hallstatt und Obertraun
von Linz:
A1 Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden, Bad Goisern, Hallstatt und Obertraun
von Graz:
A9 Autobahnabfahrt Liezen auf B320
in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 über Bad Aussee bis Obertraun
von Villach:
A10 Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, von dort über Annaberg, Gosau und Hallstatt bis Obertraun
Mit dem Bus:
bis Haltestelle „Obertraun-Feriendorf" und dann zu Fuß 100 m bis zum Strandbad
Mit dem Zug:
von Linz/Salzburg nach Attnang-Puchheim, umsteigen in Zug nach Stainach-Irdning
oder von Stainach-Irdning Zug Richtung Attnang-Puchheim
aussteigen bei Zugstation „Obertraun-Dachsteinhöhlen“, von dort ca. 1,4 km Fußweg