Winterwanderweg Bad Goisern

Wanderweg
Tourendaten
sehr leicht
3 km
1:15 h
8 m
496 m
486 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Nicht nur im Sommer einer der beliebtesten Wander- und Spazierwege in Bad Goisern. Auch im Winter ist der Traunreiterweg ideal zum Winterwandern.

Familienfreundlicher, leichter Spazierweg

Winterwandern entlang der Traun – im Bereich Weißenbach lädt der im Winter geräumte Traunreiterweg zur Entschleunigung bei einem gemütlichen 1 ¼ stündigen Spaziergang ein.
 
Der Weg beginnt rechts der Goisererbrücke (nähe Zentrum Bad Goisern am Hallstättersee) und führt am Bahnhof Bad Goisern vorbei zur Weißenbachbrücke, immer begleitet vom Rauschen der unermüdlichen Traun. Der ebene und unbeschwerliche Weg ist vor allen auch bei Familien sehr beliebt und gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten Winterwanderwegen.

Winter in Bad Goisern

Nicht nur im Sommer ist die Ferienregion Dachstein Salzkammergut ein beliebtes Reiseziel. Auch im Winter bietet die Region rund um Bad Goisern Ihren Gästen Spaß, Erholung und sportliche Highlights.
 
Die nahegelegenen Skigebiete Dachstein West in Gosau und die Krippenstein in Obertraun bieten sportliche Erlebnisse und ein atemberaubendes Winterpanorama. Beide Skigebiete sind leicht mittels dem für Gäste mit gültiger Winter Card kostenfreie Skibus erreichbar.
 
Auch Langläufer kommen auf Ihre Kosten. Die Loipenvielfalt lockt sowohl Anfänger als auch Könner in eines der aufregendsten Langlaufzentren Österreichs. Die verschiedenen Langlaufloipen in Bad Goisern und Gosau bieten je nach Vorliebe sowohl schnelle als auch gemütliche Ausflüge durch glitzernde Wälder und bieten dazu atemberaubende Ausblicke auf den majestätischen Dachsteingletscher. Ein besonderes Highlight ist die Höhenloipe am Krippenstein auf 1.700 m Seehöhe.
 
Wer die Ferienregion lieber ohne Skier entdecken möchte, kann das beim Schneeschuhwandern oder auf den verschiedenen Winterwanderwegen und bei geführten Winterwanderungen.
 
Auch für Kinder und Jung gebliebene hat die Ferienregion einiges zu bieten. Neben romantischen Pferdeschlittenfahrten, sorgen verschiedene Rodelbahnen und Eislaufplätze für rasanten Kufenspaß. Für zusätzliches winterliches Sportvergnügen sorgen die Eistockbahnen.

 
Eine besondere Herausforderung bieten Skitouren. Rund um den Dachstein gibt es verschiedene Möglichkeiten die verschneiten Berge zu erkunden.

Lust auf mehr Wanderungen?

Mehr Empfehlungen zu Winterwanderwegen und Schneeschuh Trails erhältst du in unserer Übersicht über alle Wanderwege in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut.

Für den Notfall: Bergrettung 140

Wandere jetzt schon online durch Bad Goisern in der 360 Grad Panorama Tour ...

Öffnungszeiten

Der Traunreiterweg ist im Sommer wie auch im Winter begehbar und erfreut sich großer Beliebtheit!

Anreise

Mit dem Auto
von Salzburg:
Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl
in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern am Hallstättersee

von Linz:
A1 Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern am Hallstättersee

von Graz:
A9 Autobahnabfahrt Liezen auf B320
in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern am Hallstättersee

Mit dem Bus:
von Bad Ischl:
Bus Richtung Gosausee, Haltestelle „Bad Goisern Mitte“, ca. fünf Minuten Gehzeit

von Gosau:
Bus Richtung Bad Ischl, Haltestelle „Bad Goisern Mitte“, ca. fünf Minuten Gehzeit

Mit dem Zug:
von Wien/Linz/Salzburg nach Attnang-Puchheim, umsteigen in Zug nach Stainach-Irdning
von Klagenfurt/Graz nach Stainach-Irdning, umsteigen in Zug nach Attnang-Puchheim
aussteigen bei Zugstation „Bahnhof Bad Goisern“, ca. zwei Minuten Gehzeit

Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)

Videos

Quelle:

TOURDATA

TOURDATA

Zuletzt geändert am 30.09.2024

ID: F1521D9332347F72C3BC8A07B7B816FA