Ewige Wand Klettersteig
Kurzer, allerdings sehr exponierter Klettersteig, der als eigenständige Unternehmung aufgrund der Kürze weniger interessant ist. Es empfiehlt sich, ihn mit dem originellen „Leadership-Klettersteig“ auf den Predigstuhl, welchen man über einen markierten Wanderweg im Anschluss erreicht, zu verbinden.
Sehr kurzer und sehr ausgesetzter Klettersteig
Routenbeschreibung
Vom Einstieg äußerst ausgesetzt auf Trittstiften (C) unter Überhängen nach links queren. Anschließend senkrecht bis leicht überhängend die ausgesetzte Wand (C/D) empor. Unter leichten Überhängen nach rechts queren (D) und einen steilen Aufschwung (D) hoch. Durch eine etwas erdige Rinne (C) zum Ausstieg.
Zustieg zum Klettersteig
Von der Rathlucken Hütte über den Höhen- und Sagenweg Bad Goisern zuerst sanft ansteigend, dann eben zur Ewigen Wand. Auf dem eindrucksvollen, in die Felsen geschlagenen Weg durch einen Tunnel zum Einstieg (Höhe Einstieg: 780 m). Der Klettersteig beginnt genau vor dem zweiten Tunnel bei einer kleinen Bank und einer gelben Tafel.
Abstieg vom Klettersteig
Beim Ausstieg links halten und über den Wanderweg durch die Ewige Wand in Kürze zurück zum Einstieg. Oder über einen markierten Wanderweg weiter zum Leadership-Klettersteig auf den Predigstuhl.
Erbauer: Outdoor Leadership
Klettersteig ist sehr ausgesetzt und mit Hilfe von Trittstiften zu begehen. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind vorausgesetzt.
In Notfällen rufe die Bergrettung unter 140!
Jetzt downloaden: Klettersteigführer für die Orte Bad Goisern am Hallstättersee, Gosau am Dachstein, Hallstatt und Obertraun.
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch die Dachstein Salzkammergut Region
Der Klettersteig ist je nach Schnee- und Wetterlage von Mai bis Oktober begehbar.
Alle Klettersteige sind kostenlos auf eigene Gefahr zu nutzen.
Beim Kreisverkehr in Bad Goisern am Hallstättersee die Ausfahrt nach "Lasern" nehmen und weiter in Richtung Berggasthof Predigstuhl. Nach ca. 3,5 km links zur Rathlucken Hütte abbiegen, wo sich auch der Parkplatz Rathlucken Hütte befindet.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Haltestelle Bahnhof Bad Goisern, von dort ca. 5,5 km enfernt
Mit dem Bus
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee)
Haltestelle Bad Goisern Mitte/B145, von dort ca. 4,7 km entfernt
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)